Die TeilnehmerInnen finden sich zu dem Termin zusammen, um sich gegenseitig zu unterstützen. Wer nicht selbst aufstellt, bringt sich als
StellvertreterIn ein. Hierbei kann es beispielsweise um die Rolle einer Person wie die der Mutter/des Vaters, des (Ex-)Partners oder des Kindes gehen. Auch ist eine Aufstellung zu
Fragestellungen, Problemen oder Gefühlen möglich, um diese besser zu verstehen.
Die/der Aufstellende positioniert die Stellvertreter und kann durch das „Verbildlichen“ seines Systems und das Arbeiten hiermit, neue Erkenntnisse gewinnen. Auch die Stellvertreter erfahren in der Aufstellung interessante Zusammenhänge und Anregungen, da es immer wieder zu Berührungspunkten zwischen der aufgestellten Situation und dem persönlichen Erleben kommt.
Mit Hilfe einer Systemaufstellung können Situationen, Strukturen und Zusammenhänge beleuchtet werden. Hierdurch können zum Beispiel
· "Unsichtbare" Dinge wie Muster oder Familienmotto sichtbar gemacht werden,
· Möglichkeiten der Veränderung – die nächsten Schritte deutlich werden,
· Ressourcen und Lösungen entdeckt werden,
· Handlungsfähigkeit und Selbstwirksamkeit zurückgewonnen werden,
…und somit die Lebensqualität wieder erhöht werden.
Eine Aufstellung ist bewegend und ein intensives Erlebnis – ich leite sie behutsam, im Einverständnis mit den Teilnehmern an!
Auch biete ich die Möglichkeit der Online-Aufstellungen.
Online Aufstellungen sind eine wunderbare Methode von zu Hause aus Ihre Anliegen zu erforschen, Antworten auf Ihre Fragen zu finden.
Nutzen Sie die Gelegenheit der eigenen Aufstellung Ihrer Familien-, Beziehungs- oder Lebenssituation, um Neues zu entdecken und Ideen zu entwickeln, wie Sie in Ihrer Situation etwas verändern können.